






Freitag
13.10.2023 | 09.00-15.00 Uhr
Ein Tag voller Master-Classes, Workshops und spannenden Zukunftsperspektiven.

All about drinks

Lu.St. – Pier69 I Workshop
Showbarkeeping!
Grundkenntnisse und Verständnis zu Working Flair und Exhibition Flair – aktives Mitmachen!

VAKÖ – Vereinigung der Abfindungs- u. Kleinbrenner Österreichs I Master-Class
Brennereiwesen
Edelbrände aus Vorarlberg – Brennereitechnik, Erfahrung, Basics und viel Leidenschaft

Weinstein Finewine I Master-Class
Schaumweine der Welt
Präsentation und Verkostung von verschiedenen und bedeutenden Schaumweine der Welt (insbesondere Europa), sowie die Erläuterung der Produktion und Qualität.

Rauch Fruchtsäfte I Workshop
Die Rauch „Frucht zum Saft“-Show
Der spannende Weg, wie aus vielen verschiedenen Früchten die verschiedensten Säfte gemacht werden. Mit vielen praktischen Übungen, in denen jeder aus Säften, Pürees, Aromen, Konzentraten seine eigenen Säfte mischt.

Rauch Fruchtsäfte I Workshop
Die Rauch „Blatt zum Tee“-Show
Entdecke die faszinierende Welt des Eistees. Worin liegt der feine Unterschied in der Herstellung, dem Geschmack und in der Qualität.
Foodtastic

Bacteriosapiens I Master-Class
Fermentation: Bakterien in der Küche, JA Bitte!
Fermentieren ist nicht nur der älteste Prozess um Lebensmittel haltbar zu machen, sondern auch die transformative Kraft aus der unzählige Lebensmittel weltweit entstehen.

FREITAG 13.10.2023
Unsere Master-Classes und Workshops werden laufend aktualisiert

FREITAG 13.10.2023
Ein neuer Workshop ist schon bereit für dich

FREITAG 13.10.2023
Ich war letztes Jahr schon dabei
Social & Skills

Teamwork Werbeagentur I Workshop
Wir gestalten eine Speisekarte! – Was, Wann, Wofür?
Jeder kann zeichnen! Wir designen eine handerstellte Speisekarte mit Zeichenbasics und einfachen Sketchnotes.

FREITAG 13.10.2023
Unsere Master-Classes und Workshops werden laufend aktualisiert

FREITAG 13.10.2023
Hier wartet bereits eine Master-Class auf dich

FREITAG 13.10.2023
Ich war letztes Jahr schon dabei
Wochenübersicht
Montag
Vorarlberg Tourismustag - Tourismusstrategie 2030, Ehrungen und #zäm-Kitchenparty.
Dienstag
Schwerpunkt Nachhaltigkeit: Treffpunkt, Fachvorträge, Ehrung Seilbahntechniker:innen
Mittwoch
Unsere Tourismus-Lehrlinge und Schüler:innen zeigen ihr Können im Finale.
Donnerstag
Die Gewinner:innen des Volksschul-Wettbewerbs sammeln erste Koch- und Gastgebererfahrungen.
Freitag
Ein Tag voller Master-Classes, Workshops und spannenden Zukunftsperspektiven.
Samstag
Ein Tag voller Master-Classes, Workshops und spannenden Zukunftsperspektiven – speziell für Jungköche.
Sonntag
Galaabend und große Party – hier kommen die Touristiker:innen zusammen, feiern die XIBERG-SKILLS-Sieger:innen und sich selbst!