Dienstag
10.10.2023 | 13.00 - 18.00 Uhr
Schwerpunkt Nachhaltigkeit: Treffpunkt, Fachvorträge, Ehrung Seilbahntechniker:innen
55. Vorarlberger Seilbahnentagung
Einmal im Jahr trifft sich die Vorarlberger Seilbahnbranche, um sich auszutauschen und
über aktuelle Branchenthemen sowie Tourismustrends zu informieren. 2023 stehen mit
einem Keynote von Univ.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Ulrike Pröbstl-Haider wieder Aspekte
eines ökologischen Tourismus im Zentrum der Tagung.
Die Veranstaltung der Fachgruppe der Seilbahnen wird erstmals im Rahmen der Tourismuswoche durchgeführt.
13.00 Uhr | Ausstellung, Networking und Snacks mit den „Austrian Seilbahnpartner“ |
14.00 Uhr | Eröffnung & Begrüßungsworte – Tourismus-Landesrat Christian Gantner und Wirtschaftskammer-Präsident Wilfried Hopfner |
14.30 Uhr | Ehrungen | Lehrabsolvent:innen Seilbahntechniker |
15.00 Uhr | CO²-Fußabdruckrechner für Seilbahnen mit Dr. Endrik Lengwenat |
15.30 Uhr | Keynote | Aspekte eines ökologischen Tourismus von Univ.Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider |
16.15 Uhr | Oma Lilli räumt auf | Seilbahner waren schon immer Naturburschen |
17.00 Uhr | Ausklang für Meatlover, Vegetarier und Veganer |
Wochenübersicht
Montag
Vorarlberg Tourismustag - Tourismusstrategie 2030, Ehrungen und #zäm-Kitchenparty.
Dienstag
Schwerpunkt Nachhaltigkeit: Treffpunkt, Fachvorträge, Ehrung Seilbahntechniker:innen
Mittwoch
Unsere Tourismus-Lehrlinge und Schüler:innen zeigen ihr Können im Finale.
Donnerstag
Die Gewinner:innen des Volksschul-Wettbewerbs sammeln erste Koch- und Gastgebererfahrungen.
Freitag
Ein Tag voller Master-Classes, Workshops und spannenden Zukunftsperspektiven.
Ab 15.00 Uhr Chillout Area mit Drinks & Musik.
Samstag
Ein Tag voller Master-Classes, Workshops und spannenden Zukunftsperspektiven – speziell für Jungköche.
Sonntag
Galaabend und große Party – hier kommen die Touristiker:innen zusammen, feiern die XIBERG-SKILLS-Sieger:innen und sich selbst!